Bald geht es wieder nuff! Habt ihr eure Retter auch schon gelüftet?
Archiv der Kategorie: Ausrüstung
FTR Moskito Light Testtag
Motorschirm Gurtzeug Test
Heute ging es mal wieder nach Hockenheim, um die unterschiedlichen Gurtzeuge des Simplify X1 mit dem EOS100 Booster zu testen.
Mir ging es bei dem Test hauptsächlich darum, ob das leichtere Gurtzeug, welches Splitlegs hat, eine bessere Gewichtssteuerung zulässt. Im Freiflug fliege ich ebenfalls schon seit längerem ein Gurtzeug ohne Sitzbrett, vermutlich ist deshalb auch das Fluggefühl beim Komfortgurtzeug wieder gewöhnungsbedürftig. Bei der ca. 1,1Kg leichteren Splitlegs Variante fühlt man tatsächlich besser was in der Luft geschieht. Die Gewichtssteuerung würde ich ebenfalls als etwas besser bezeichnen, im Gegensatz zum Komfortgurtzeug mit Sitzbrett. Das Komfortgurtzeug verfügt gegenüber der leichten Variante über zwei Seitentaschen und einem kleinen Spiegel um den Tankinhalt im Flug zu überprüfen. Für welche Gurtzeugvariante ich mich schlussendlich entscheide kann ich aktuell noch nicht sagen.
Marcos X3 ist mittlerweile angekommen und falls das Wetter am Wochenende nicht so windig wie vorhergesagt wird
, kann er ihn endlich einfliegen. Ich bin schon auf den Sound des Cors-Air mit seinen 175ccm gespannt.
Nachfolgend ein paar Fotos vom heutigen Tag:
Neue Ära Motorschirm
Fast ein Jahr her seit dem letzten Update…
Beruflich ist es bei mir nicht immer leicht
, das Gleitschirmfliegen und Schichtarbeit unter einen Hut zu bringen.
Nach langem hin und her, haben wir uns entschlossen, das Thema Motorschirm anzugehen. Der Schein steckt schon seit letztem Jahr in der Tasche. Nun sollte man ihn auch nutzen. Ich habe die letzten Wochen damit verbracht, den für mich geeignetsten Motor rauszusuchen und es ist echt nicht leicht! Zuerst war ich auf den Nitro 200 (ohne Fliehkraftkupplung) heiß. Im Endeffekt wurde es u.a. der Sicherheit wegen ein Simplify X3 mit Cors-Air Black Devil Motor. Der Motor bringt 75 kg Schub, was für mich locker ausreichen sollte. Da schaue ich ehrführchtig auf die EOS 100 Antriebe, die sparsam und leicht daherkommen. Aber so ist es nun mal, man muss das nehmen, was vom Schub her passt.
Andl von Ultra Online hat mir heute den Motor bei Simplify geordert und er sollte schon nächste Woche da sein 🙂
Wir wollen versuchen Strecken zu fliegen, wie es im Freiflug auch zu unsererer Disziplin gehört. Bin gespannt wie sich alles entwickeln wird. Ich freu mich drauf.
Ich denke es kommen wieder mehr Beiträge bzw. öfter mal ein Update zu dem was wir machen. Grad beim Thema Motorschirm gibts mit Sicherheit einige Geschichten bzw. Bilder/Video dazu.
Schleppen im Kraichtal
Nach einer langen Schreibpause wollen wir unseren Blog nun wieder zum Leben erwecken. Gestern ging es mit Marco mal wieder an die Winde im Kraichtal. Marco hatte seinen neuen Mentor4 für den Erstflug mit dabei. Wettertechnisch war der Tag leider nicht all zu gut gemeldet, es zog aber dennoch überall hoch, was uns einen kleinen Flug nach Bruchsal bescherte. Als ich schon beim Golfplatz in Bruchsal gelandet war
, kam Marco ebenfalls angeflogen und ich teilte ihm über Funk mit, dass ich unter ihm gelandet war. Sein neuer Flügel wollte aber noch lang nicht landen und so flog er noch eine Weile mit den Segelfliegern im Bart über Bruchsal und dann noch ein paar kleinere Bärte direkt über meiner Landewiese. Der Mentor4 will fliegen und in der Luft bleiben! 😉 Vielen Dank an die Gastfreundlichkeit der Kraichtäler, ohne Euch würden wir an solchen Tagen nicht in die Luft kommen!
- Endlich mal wieder in der Luft
- Heidelsheim unter mir
- Blick nach Bruchsal und Forst
- Marco dachte nicht ans Landen
- Im Hintergrund hat sich Marco nochmal ausgegraben
- Endanflug
- Landung
- Mentor kann was!
- Mentor4 Petrol