Quixada ist das Mekka für die Streckenrekorde. Durch das Konsequente ausbauen der Infrastruktur u.a. durch flywithandy hat es sich im Laufe der Jahre stetig verbessert. Was man aber nicht ausser acht lassen sollte, sind verschiedene andere Startplätze in Brasilien, so auch getan von Karel Vejchodsky Flug.
Sowie der Windenschlepp/Abrollwinde auf alten kaum mehr genutzen Flugplätzen, wie wir es auch getan haben bei Limoeiro do Norte. Ich denke da wird sich in Zukunft noch vieles tun…
28.10.14 – Tag4-6: Massive Windzunahme
Die letzten Tage waren von starkem Wind geprägt. Starten ging teilweise nur mit Hochleistern, die im Gas standen. Ich habe leider eine sch…. Woche erwischt. Mein Ziel war eigtl. gewesen den 100er zu machen.
So gab’s diverse Alternativprogramme wie zB. den Besuch einer Hacienda.
27.10.14 – Tag3: Brasil Wynch Session
26.10.14 – Tag2: Zu viel Wind
3×2 Starthelfer halten den Schirm und legen bei Startabbrüchen den Schirm erneut aus. Nun bin ich an der Reihe. Der kleine Brasilianer fragt mich nach dem Namen und wartet einen günstigen Zeitpunkt ab und ruft dann „Marco GO!!!“.
Ein leichter Zug auf die Stammleinen und der Schirm steht. Nun geht es auch schon los. Soaring mit eingelagerter Thermik. Die Bewölkung macht dicht und ich bin letzter am Berg, verliere immer mehr Höhe. Dadurch entschließe ich mich einen der letzten guten Heber zu nutzen und mit dem Wind zu fliegen. Lasse mich hinter den Berg versetzen. Leider schirmt es immer mehr ab und ich sinke immer tiefer ins Lee des Startberges. Wie gut, dass ich einen humanen Schirm fliege. Komme mir mit dem Mentor 2 eher als Außenseiter vor :-).
Landung geht auf ein Grundstück eines Brasilieros, der auch gleich herbeieilt, um den Schirm aus den Dornenstrauch zu fischen. Gleich stehen seine 2 Kinder daneben und helfen tatkräftig. Schnell nen Funkspruch abgesetzt zu Andy fürs retrieve. Eine viertel Stunde später werde ich auch schon abgeholt. Es geht kurz nochmal hoch zum Startberg und einige entschließen sich wieder zum Hotel zu fahren. Am Hotel angekommen stehen die schönsten Cumulis. Erst mal richtig ankommen und ausgeschlafen an die Sache ran gehen. Alle früher gestarteten Piloten stehen auch schon nach ca. 25 km am Boden. Jetzt heißt es erst mal am Pool chillen…
22.10.14 – Alles gepackt
Bin froh, dass alles gepackt ist und auch von der Aufteilung bzw. Gewicht alles so passt, wie ich’s mir vorgestellt hab. Meinen Transferpartner von Fortaleza nach Quixada habe ich auch schon. Wir teilen uns ein Taxi, da der letzte Linienbus um 16 Uhr abfährt und ich das so nicht schaffen würde. Lieber 3h am Flughafen warten, als den vollen Taxipreis zu bezahlen.
20.10.14 – Letzte Vorbereitungen
Die letzten Tage musste ich noch einige Besorgungen machen. U.a. ein neuer Helm, Spot Tracker, 2m Band Funkgerät (ja ich bin lizenzierter Amateurfunker). Zu letzterem kann ich eine Empfehlung geben. Das Baofeng GT3 mark II. Es ist eine Weiterentwicklung zum Vorgänger GT3, was aber einige signifikante Verbesserungen mit sich bringt. Für den Preis bekommt man nicht mal einen Satz Walkie Talkies… Rouven wird die Tage evtl. noch was zu dem Gerät schreiben.
Tag 0 rückt näher…
08.10.14 – Livetrack Link
Zu den Livetracks aller FlyWithAndy Teilnehmer gelangt Ihr über diesen Link.
06.10.14 – Erste News
In ca. 3 Wochen geht’s nach Brasilien, zum XC Camp mit flywithandy.com. Ich werde versuchen jeden Tag ein bisschen was zu schreiben. Einen Link zum Livetracking stelle ich hier dann auch ein.
Stay tuned…